Vom Aussichtsturm auf dem Bartina-Berg über der Stadt Szekszárd eröffnet sich dem Betrachter ein herrliches Panorama. Das umliegende Land und die Reihen von Weinbergen, die sich die Hügel hinaufziehen, sind ein wahrer Blickfang.
Der Kalvarienberg-Aussichtspunkt ist nicht nur wegen seiner schönen Aussicht interessant, sondern auch wegen der Komposition der Szőlő-Statue von István Kiss, die 1983 errichtet wurde. Die Statue besteht aus den Symbolen des Stadtwappens. Zu diesem schönen kleinen Ausflugsziel gehört auch der Kalvarienberg, die drei Kreuzstatuen wurden Ende des 18. Jahrhunderts im klassizistischen Stil des Spätbarocks geschaffen. Leider wird das ansonsten großartige Panorama durch den unpassenden, düsteren Anblick der ansonsten nützlichen Funktürme etwas getrübt. Am Ende des angenehmen Spaziergangs lohnt sich ein Halt an der barocken Remete-Kapelle, wo Sie im Schatten der Linden entspannen können. Neben der Kapelle können Sie die Statue des leidenden Christus sehen und in der Nähe fließt die kühle, saubere und heilende Remete-Quelle. Es lohnt sich, die Wasserflasche aufzufüllen, damit das wohlschmeckende Wasser Ihnen Kraft für den weiteren Weg gibt.
Adresse: Szekszárd, Kurta-Straße